Dr. Andrea Wukovits Rechtsanwältin GmbH | Rechtsanwalt in Wien
  • Deutsch (DE)
  • English (UK)
  • Kanzlei
  • Dr. Andrea Wukovits
  • Team
  • Fachgebiete
  • News
  • Kontakt
  • Impressum

"Die soziale Familie" in EF-Z 5/2012

Details
Erstellt: 16. September 2012

http://www.wukovits.at/blog/201205_EF-Z_Die_soziale_Familie.pdf

  • ► 2021 (3)
    • ► Mai (1)
      • Zur Verzeihung und zur Gewichtung von Eheverfehlungen
    • ► Februar (2)
      • Zur Anrechnung einstweiliger Unterhaltsbeiträge
      • Voraussetzung einer erfolgreichen Bekämpfung der Beweiswürdigung
  • ► 2020 (4)
    • ► November (3)
      • Neuerlicher "Lock-Down" - Aktuelle Informationen
      • Zur zwangsweisen Durchsetzung von Obsorgeentscheidungen gegen den Willen der Kinder
      • Regelbedarf für Kindesunterhalt
    • ► März (1)
      • Infos - Coronavirus
  • ► 2019 (12)
    • ► November (2)
      • Gänzliche Unterbindung von Kontakten nur bei massiver Kindeswohlgefährdung
      • Keine Unterbrechung des Kontaktrechtsverfahrens wegen eines Strafverfahrens
    • ► September (3)
      • Abmeldung eines vom Ehepartner genutzten PKWs ist im Falle der Verlegung des Hauptwohnsitzes ins Ausland keine Besitzstörung
      • Rechtsmissbräuchliche Ablehnungsanträge
      • Der Kauf von illegalen Substanzen schadet Zuweisung des hauptsächlichen Aufenthaltes nicht.
    • ► Mai (7)
      • Angemessene Berücksichtigung von Wohnungskosten als Naturalunterhalt auch beim einstweiligen Ehegattenunterhalt
      • Vorrang der Situationsverbesserung vor einseitiger Obsorgezuteilung
      • Kontaktrechtsregelung braucht präzise Modalitäten (Ort, Termin, Dauer)
      • Kein automatischer Vorrang der leiblichen Eltern vor Pflegeeltern bei der Obsorgezuteilung
      • Eigenmächtige Entscheidungen über Kinder können zu (Teil-)Entzug der Obsorge führen
      • Kein gesondertes Rechtsmittel gegen die Abweisung der Ablehnung eines Sachverständigen
      • Anwendbares Recht für Unterhaltsbemessung
  • ► 2018 (1)
    • ► März (1)
      • Strafrechtsreform: Im Namen des Volkes?
  • ► 2017 (7)
    • ► Dezember (3)
      • Die beharrliche und unzumutbare Vermüllung der ehelichen Wohnung ist eine schwerwiegende Eheverfehlung
      • Es besteht kein Anspruch einen Hund nachträglich der ehelichen Aufteilung zu unterziehen, sofern bereits Kosten und Betreuung im Scheidungsvergleich geregelt sind
      • Eine ohne Kenntnis des Ehemannes vorgenommene Abtreibung stellt eine schwere Eheverfehlung dar
    • ► April (1)
      • Unterhaltsanspruch erlischt bei Erreichen der durchschnittlichen Studiendauer
    • ► März (3)
      • Keine Kürzung der Unterhaltsbemessungsgrundlage
      • Bestellung eines Besuchsmittlers selbständig anfechtbar
      • Maßnahmen nach § 170 Abs 3 AußStrG müssen im Zusammenhang mit einem Obsorge- oder Kontaktrechtsverfahren stehen
  • ► 2016 (5)
    • ► Dezember (2)
      • "Hauptsächliche Betreuung" auch bei "Doppelresidenz" notwendig
      • Verwirkung von Ehegattenunterhalt wegen Verstoß gegen das sog. "Wohlverhaltensgebot"
    • ► Mai (3)
      • Ausreiseverbot aufgrund des durch Art 8 EMRK geschützten Rechts auf Achtung des Familienlebens unverhältnismäßig
      • 16-jährige kann im Abstammungsverfahren selbstständig handeln
      • Dr. Andrea Wukovits im Portrait
  • ► 2015 (8)
    • ► Oktober (1)
      • VfGH: Doppelresidenzmodell zulässig
    • ► September (2)
      • "Kampf ums Kind: Kein Schadenersatz" - Die Presse vom 20.9.2015
      • Kein Verstoß gegen die Wohlverhaltenspflicht - Obsorgeberechtigte Kindesmutter muss dem Kindesvater keinen Schadenersatz bezahlen!
    • ► April (2)
      • "Ehe-Aus erhöht bei Frauen Risiko für Herzinfarkt", Kurier vom 17.4.2015
      • Österreichs beste Anwälte - Dr. Andrea Wukovits unter den drei besten Scheidungs- und Familienrechtsanwälten des Landes
    • ► März (1)
      • Anerkennungshindernisse bei Obsorgeentscheidungen anderer EU-Staaten
    • ► Februar (2)
      • Kindesunterhalt: Verzugszinsen bei rückwirkender Unterhaltserhöhung
      • Obsorgeverfahren: Internationale Zuständigkeit bei Aufenthaltswechsel
  • ► 2014 (12)
    • ► November (2)
      • Der Unterhaltsanspruch studierender Kinder besteht nicht automatisch bis zum Ablauf der durchschnittlichen Dauer des Studiums bzw. Studienabschnittes!
      • Ein Ausreiseverbot nach § 107 Abs 3 Z 4 AußStrG setzt keine Gefährdung des Kindes voraus und kommt nicht nur als ultima ratio in Betracht!
    • ► Oktober (1)
      • Verstoß gegen die Wohlverhaltenspflicht des § 159 ABGB! Allein obsorgeberechtigte Kindesmutter muss dem Kindesvater Schadenersatz bezahlen!
    • ► September (2)
      • Der Beschluss, die Familiengerichtshilfe gem. § 106b AußStrG in einem Kontaktrechtsverfahren als Besuchsmittlerin einzusetzen, ist selbstständig anfechtbar!
      • Für den Unterhaltsschuldner besteht kein Wahlrecht zwischen Oppositionsklage und Unterhaltsantrag!
    • ► Juli (1)
      • Keine Zustimmung des ebenfalls obsorgeberechtigten Elternteils bei Interessenskollision erforderlich! Es muss kein Kollisionskurator bestellt werden!
    • ► Juni (2)
      • Neue Rechtsprechung! Anspruch auf Unterhalt bei aufrechter Ehe trotz Lebensgemeinschaft!
      • Die rechtswidrigen Einnahmen eines Zuhälters sind bei der Berechnung der Höhe des Kindesunterhaltes zu berücksichtigen!
    • ► Mai (3)
      • Lebensgemeinschaft und Scheidungsunterhalt.
      • Achtung! Auch nach Scheitern der Ehe können Eheverfehlungen gesetzt werden.
      • Obsorge neu: Gemeinsame Obsorge - automatisch und gegen den Willen eines Elternteils?
    • ► März (1)
      • "Dr. Andrea Wukovits als Referentin" - Salzburger Fenster SF 4 / 5.2.2014
  • ► 2013 (2)
    • ► November (2)
      • "Eine Stimme und ein Gesicht" FORMAT Nr. 46 15.11.2013
      • Ausweisung/Verbot der Rückkehr in die eheliche Wohnung (§382b EO)
  • ► 2012 (9)
    • ► Oktober (2)
      • "Obsorge neu: Eltern als Mündel der Behörden?" Der Standard, 20/21.10.2012
      • Dr. Andrea Wukovits erreicht Durchbruch im Obsorgerecht
    • ► September (2)
      • "Die soziale Familie" in EF-Z 5/2012
      • VfGH: Gemeinsame Obsorge muss kommen!
    • ► Juni (3)
      • "Reform des Obsorgerechts" Kurier, 29.6.2012
      • "Ledige Väter erhalten Recht auf Obsorge" Kurier, 22.6.2012
      • "Der lange Arm der Kaiserin"
    • ► Mai (2)
      • "Die Trauma-Kosten tragen wir alle" profil 17/2012
      • "EU-Obsorgerecht" profil 16/2012
  • ► 2011 (3)
    • ► April (1)
      • "Kinder in den Mühlen der EU-Justiz" Kurier, 5.4.2011
    • ► März (2)
      • "Vorsicht, Konsens-Falle!" profil 09/2011
      • "Tauziehen im Namen des Kindes" Kurier, 1.3.2011
Powered by mod LCA

Nach oben

© 2025 Dr. Andrea Wukovits Rechtsanwältin GmbH | Rechtsanwalt in Wien